Tauferneuerung Rückblick
«Ich will dazu gehören, zu den Menschen, die glauben, dass Gott uns lieb hat.»
«Wir wollen dazugehören, zu den Menschen, die leben, wie Jesus gelebt hat, mit einem wachen Herz, mit helfenden Händen und Worten, die anderen Mut machen.»
Mit diesen und ähnlichen Worten, erinnerten sich die Erstkommunionkinder am Samstag, 16. Januar (Gruppe 1) und Sonntag, 17. Januar (Gruppe 2) an ihre Taufe.
Kindersegnung Rückblick
Am Sonntag, 3. Januar 2021 wurden zwischen 16.30 und 18.00 Uhr Kinder und Familien durch Pfarrer Bernhard Willi gesegnet. Jede Familie durfte danach einen Spezial-Dreikönigskuchen mit nach Hause nehmen. Der Baum mit den Täuflingen vom 2020 steht noch den ganzen Januar in der Pfarrkirche.
LichtInDerTrauer Rückblick
Donnerstag, 31. Dezember, 17.00, Dorfkapelle Sarnen
Eine Aktion für ein dezentrales schweizweites Gedenken für die an Covid-19 Verstorbenen.
In den Medienmitteilungen des Bundes spielen die an Covid-19 Verstorbenen in der Regel keine Rolle. Sie sind eine Zahl, mehr nicht. Trauer und Abschied werden durch die Umstände erschwert. Deshalb wurden um 17.00 Uhr in der Dorfkapelle zum Gedenken symbolisch 30 Kerzen für die in Obwalden Verstorbenen angezündet .
Adventszeit in der Dorfkapelle
Eine Adventsspirale in der Dorfkapelle Sarnen lädt Familien und Einzelpersonen ein, sich abseits des Trubels innerlich auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen.
Mit Kerzen anzünden, weihnachtlichen Gedanken, Musik, besinnlichen Texten und einem Wunschbaum dürfen Sie zur Ruhe kommen oder einfach nur den Augenblick geniessen.
- Augenblicke der Besinnung
- Sekunden der Stille
- Minuten der Hoffnung
- Stunden der Freude
- Zeit des Friedens…
… dazu sind Sie jeden Tag im Advent von 16.00 – 19.00 Uhr herzlich eingeladen.
Katecheten Team Sarnen
Ehrungen im Kirchenchor
Kerzensegnung
Mit Kerzenlicht auf den Erstkommunion-Weg
Eigentlich sollte es ein erster Gemeinschaftsanlass mit allen Sarner und Wiler Erstkommunikanten werden. Nun kamen am 21. November 2020 alle 40 Minuten fünf Kinder mit ihren Begleitpersonen zum Kerzen verzieren in den Corona tauglich eingerichteten Pfarreisaal. Am persönlichen Arbeitsplatz gestalteten unsere Erstkommunikanten sichtlich froh gelaunt und geschickt ihre persönliche Kerze. Es entstanden Dekorationen, so farbig wie das Erstkommunion-Motto: «Jesus – dui machsch yses Läbä farbig». Nach getaner Arbeit durften die Kinder mit ihrem Werk in die Kirche zu Pfarrer Bernhard Willi gehen, konnten ihre Kerzen an der Osterkerze anzünden und bekamen einen Segen und gute Wünsche mit auf den Heimweg und auf den Weg zur Erstkommunion. Zuversichtlich freuen sich 36 Mädchen und Buben auf ihr Erstkommunion-Fest am 10. oder 11. April 2021.
Kirchgemeindeversammlung
Zeitungsbericht der Obwaldner Zeitung vom 11. November 2020 (Orgel)
Zeitungsbericht der Obwaldner Zeitung vom 12. November 2020 (Seelsorgeraum)