Erstkommunion
35 Kinder aus Sarnen und Wilen erlebten mit ihren Familien am Samstag, 23. April und Sonntag, 24. April zum Thema «Jesus – dui schänksch yys Geborgäheit» eine Erstkommunionfeier mit festlicher Musik, fröhlichen Liedern und wohltuenden Botschaften.
Die Religionslehrpersonen Michaela Schneider, Vreni von Rotz und Pfarrer Bernhard Willi
Gruppenfotos Sarnen, Kägiswil und Schwendi
Samstag, 23. April
Sonntag, 24. April
Ostertage
Osterkerze verzieren, 7.-10. März 2022
Hoher Donnerstag, das letzte Abendmahl, 14. April 2022
Karfreitag, 15. April 2022
Palmsträussli und Palmsonntag
Palmsträussli binden 7. April 2022
Nebst 5./6. Klässlern mit Mamis haben auch RLP’s und Freiwillige geholfen, die Palmsträusse zu binden. Kobi Christen und Balz Omlin stellen jeweils die Zweige bereit.
Palmsonntag, 10. April 2022
Versöhnungsweg Firmanden
Samstag, 9. April 2022
Die Firmanden und Firmandinnen haben sich mit ihren Patinnen und Paten auf den Versöhnungsweg begeben und ihren Firmspender Generalvikar Peter Camenzind kennengelernt. Abgerundet wurde der Versöhnungsweg mit einer kurzen Andacht. Es warten jetzt noch der Probeabend und die Firmung auf die Jugendlichen.
Familiä Chilä und Fiire mit de Chliine
Bei Gott willkommen
Samstag, 19. März um 10.00 Uhr in der reformierten Kirche.
Gemeinsam eine Geschichte hören, singen und beten; für Kinder im Vorschulalter mit Begleitperson.
Fastensonntag
Sonntag, 13. März 2022
Nach dem 10-Uhr-Familiengottesdienst in der Pfarrkirche durfte erstmals nach drei Jahren wieder zum Fastenzmittag ins Pfarreizentrum eingeladen werden.
Fastenpost einpacken
Dienstag, 15. Februar 2022
22 freiwillige Helfer und Helferinnen haben die Fastenpost für Sarnen und Kägiswil eingepackt. 4’250 Couverts für Sarnen, 710 für Kägiswil.
Herzlichen Dank für die ehrenamtliche Arbeit und Monika Christen fürs Organisieren.
Tauferneuerung der Erstkommunikanten
29./30. Januar 2022
Mit Fotos aus ihrem Taufalbum und im Licht der Taufkerze durften sich die Sarner und Wiler Erstkommunionkinder an ihre Taufe erinnern. Eltern aus der Liturgiegruppe gestalteten mit Pfarrer Bernhard Willi und den Religionslehrpersonen einen feierlichen Familiengottesdienst zum Thema «Geborgenheit».
«Jesus – dui schänksch yys Geborgäheit» so heisst das diesjährige Erstkommunion-Motto. Dementsprechend lautete eine Fürbitte: «Schenke uns allen, unseren Eltern und Geschwistern Geborgenheit, so dass wir in der Familie deine grenzenlose Liebe erfahren dürfen.»
Firmeinschreibegottesdienst
Motto: Gemeinsam gestärkt!
Am 30. Januar 2022 haben sich 32 Firmandinnen und Firmanden aus Sarnen, Kägiswil und Schwendi in einem feierlichen Gottesdienst in Kägiswil ins Firmbuch eingetragen. Mit dieser Unterschrift bekunden sie das eigene JA zur Firmung, aber auch zum christlichen Glauben mit einem Leben in christlicher Gemeinschaft. Wir wünschen unseren Firmandinnen und Firmanden noch einen spannenden Firmweg mit dem Versöhnungsweg, der Firmreise nach Chur und einen tollen Abschluss des Firmweges mit der Firmung, die wir dann am Samstag, dem 28. Mai in Sarnen feiern.
Das Firmteam Sarnen mit Kägiswil
Weihnachtsweg zur Krippe
Freitag, 24. Dezember 2021, 16- 18 Uhr
Familien und Einzelpersonen waren eingeladen, die Stationen vor und in der Kirche zu besuchen.
- Lichterzauber um die Kirche
- Weihnachtsgeschichte in Wort und Bild
- Kinderchor der Musikschule, unter der Leitung von Lisbeth Schmid, sang 2x live Weihnachtslieder
- Infowand zur Kinderhilfe Bethlehem
- Im Beinhaus stand das Friedenslicht bereit zum Mitnehmen
- und zusätzlich boten zwei Zwergschafe noch einen Jöö-Effekt